top of page
IMG_9506.JPG

"Pferde sind Herzensöffner. Sie berühren unsere Seele auf eine tief greifende, direkte Art, der wir uns nicht entziehen können. Sie fordern unsere ganze Präsenz, unsere Authentizität, unsere Liebe, unsere Schattenseiten - die gesamte Palette unseres Seins."

- Ina Ruschinski 

Mein Konzept

Persönlichkeitsentwicklung, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein sind Bereiche, die durch die pferdegestützte Intervention gefördert und gefestigt werden können. Dazu zählt die emotionale Entwicklung, die soziale Entwicklung, die Motorik und die sprachlichen Fähigkeiten. 

Wie kann ein Pferd diese Bereiche stärken und therapieren?


Pferde sind sehr sensible Wesen und reagieren auf die Gefühlslagen, Haltungen und Stimmungen des Menschen. Das Pferd ist vorurteilslos und gibt jeder Person die Chance auf eine ehrliche und echte Freundschaft, verbunden mit Respekt, Liebe und Vertrauen. 


Diese Grundlage macht die Arbeit mit den Tieren besonders wertvoll. 


Natürlich kann das Pferd einen Menschen - aufgrund seines starken Körperbaus - auf sich tragen. Klienten sprechen oft von dem besonderen Gefühl des "Getragenwerdens" und dass sie in diesem Moment alle Anspannungen lösen können. Tiergestützte Therapie - mit Hilfe des Pferdes - bedeutet nicht, dass diese therapeutische Arbeit immer auf das Pferd führt. Nein, die Arbeit mit dem Pferd kann ebenso vom Boden aus stattfinden.


In der pferdegestützten Therapie ist das Pferd der wahre Therapeut

- Ich stelle das Puzzleteil zwischen dem Pferd und meinem Klienten dar. 


In jedem von uns steckt unglaublich viel Stärke und auch, wenn es sich so anfühlt, als wäre diese Stärke nicht vorhanden oder verloren gegangen, dann werden wir sie gemeinsam suchen und mit Hilfe eigener Ressourcen wiederfinden.


Das Pferd war & ist mein "Wunderheilmittel" und gemeinsam im Team - begleitet durch extra Pferdestärke - werden wir die eigenen Ressourcen stärken und anfangen wieder mutig zu sein.  

bottom of page